2004: Peter Bichler eröffnet mit dem Stöfflbräu die erste Brauerei im Bezirk Kufstein und legt den Grundstein für die Brautradition am Stöfflhof.
2013: Christoph Bichler entdeckt während eines Aufenthalts in den USA die Craft-Bier-Welt und bringt die Inspiration nach Tirol zurück.
2014: Gründung von Bierol durch Christoph Bichler und seine Freunde Max und Marko (die später andere Wege gehen werden). Das erste Tiroler Craft Beer, das Mountain Pale Ale, wird gebraut und gleich als Publikumsliebling beim neuen Wiener Craft-Bier-Fest ausgezeichnet.
2015: Es beginnt eine Zeit des Experimentierens und des Zelebrierens der neuen Craftbier-Kultur in ganz Europa.
2016: Eröffnung des Bierol Taproom & Restaurants, geleitet von Christophs Schwester Caroline, das Bier und Kulinarik neu definiert.
2019: Christophs Frau Lisa, eine Bierjournalistin, steigt ins Unternehmen ein.
2020: Die Corona-Pandemie bringt eine Pause, die zur Reflexion genutzt wird: Rückbesinnung auf die Wurzeln des Stöfflhofs und Integration der Landwirtschaft in die Philosophie.
2021: Ausbau der Landwirtschaft mit eigenem Braugetreide und Schwäbisch-Hall/Duroc-Schweinen, die in den Kreislauf eingebunden werden.
2022: Die Planung für einen Neubau der Produktion mit Kapazitätserweiterung und optischer Integration in das Hof-Areal beginnt.
2023: Einweihung der neuen Produktionshalle mit modernster Technik und Verdopplung der Kapazitäten.
2024: Bierol feiert 10 Jahre moderne Tiroler Bierkultur mit einer großen Jubiläumsfeier.
Mit unseren Bierol Newsletter bleibst du immer auf dem aktuellen Stand.
F.A.Q.
Versand & Trackingnummer
Nach deiner Bestellung erhältst du von uns eine Bestellbestätigung per E-Mail. Sobald deine Biere verschickt sind, senden wir dir die Trackingnummer zu – damit du immer genau weißt, wann dein Bier vor der Tür steht.
Wie läuft das mit Pfand?
Unsere Mehrwegflaschen kannst du in jedem Supermarkt oder Getränkemarkt zurückgeben und bekommst dein Pfand zurück. Bei den Dosen fällt kein Pfand an, sie können einfach im Gelben Sack bzw. in der Wertstofftonne entsorgt werden – unkompliziert und nachhaltig!
Gibt es ein Mindestalter für die Bestellung?
Klar! Bier ist Genussmittel und erst ab 16 Jahren erlaubt. Wir stellen sicher, dass alle Bestellungen nur an volljährige Personen versandt werden. Bei der Zustellung kann eine Altersüberprüfung erfolgen – bitte halte dafür deinen Ausweis bereit.
Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern oder stornieren?
Solltest du deine Bestellung anpassen oder stornieren wollen, schreib uns bitte schnellstmöglich eine E-Mail an info@bierol.at. Solange deine Bestellung noch nicht unterwegs ist, kümmern wir uns gerne darum.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Bei uns kannst du bequem und sicher bezahlen – wir akzeptieren Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Klarna und vieles mehr. So einfach wie möglich, damit das Bier schnell bei dir landet.
Kann ich als Gastronom oder Unternehmen größere Mengen bestellen?
Absolut! Für größere Mengen, Gastronomie und Geschäftskunden bieten wir individuelle Konditionen und Liefermöglichkeiten. Schreib uns einfach eine Nachricht an info@bierol.at, und wir finden gemeinsam die perfekte Lösung für dich.
Versendet ihr auch ins Ausland?
Ja, Bierol kennt keine Grenzen! Wir liefern unsere Bierspezialitäten auch international. Beachte jedoch, dass die Versandkosten und Lieferzeiten variieren können. Mehr Infos zu internationalen Bestellungen findest du in unserem Checkout.