Haumtaucher - Artist Series by Melanie Ögg/oeggink

Haumtaucher - Artist Series by Melanie Ögg/oeggink

Wir lieben Kunst. Und wir lieben Kunst auf Dosen. Deshalb haben wir unsere Bierol-Artist-Series ins Leben gerufen, bei der in unregelmäßigen Abständen KünstlerInnen unsere Bierdosen kreativ in Szene setzen.  Heute stellen wir euch vor: Melanie Ögg mit dem “Haumtaucher” IPA.

Name: Melanie Ögg

Ort: Kufstein 

Alter:
28 Jahre alt

Welche Kunst:
Tätowieren, Zeichnen, Malen – kurz gesagt: alles, was mit Kreativität und Ausdruck zu tun hat.

Werdegang:

2018 habe ich meine Ausbildung bei Paul Madreiter begonnen. In zwei spannenden Jahren durfte ich dort alles rund um Technik, Hygiene und natürlich Kreativität lernen – und anschließend die vierteilige Fachprüfung abschließen.
Seit 2020 bin ich als selbstständige Tätowiererin unterwegs.
Bis 2024 war ich Teil von Pauls Studio, danach habe ich ein Jahr in Wien verbracht, um neue Eindrücke zu sammeln und mich weiterzuentwickeln.
Seit 2025 bin ich wieder zurück in Kufstein und freue mich, meine Reise hier fortzusetzen.
Neben dem Tätowieren habe ich schon immer gerne gezeichnet, gemalt und kreativ gearbeitet. Ob mit Stift, Pinsel oder anderen Materialien – ich lasse mich von vielen verschiedenen Stilen inspirieren und finde in jeder Technik meine eigene Handschrift.

Ein paar Worte zu deinem Kunstwerk für die Dose?


Ich habe mir das Wort Haubentaucher ausgesucht – einfach, weil ich es gern mag. Ich konnte mich erst nicht entscheiden, ob ich den echten Vogel darstellen möchte oder ein Wortspiel daraus mache.
Am Ende hat der „Hauben-Taucher“ das Rennen gemacht. Ich wollte etwas gestalten, das beim ersten Blick überrascht, aber beim zweiten dann doch Sinn ergibt.

Wie bist du die Künstlerin geworden, die du bist?


Durch viel Übung, Ausprobieren und Offenheit für neue Techniken – aber auch durch die Menschen und Erfahrungen, die mich auf meinem Weg begleitet haben.

Was ist dir bei der Ausübung deiner Künste wichtig?

Beim Tätowieren ist mir der persönliche Austausch mit meinen Kund:innen besonders wichtig – gemeinsam das richtige Motiv zu finden braucht Zeit, Feingefühl und eine ruhige Hand.
Beim Malen ist es vor allem die Zeit selbst, die ich brauche, um ganz in meine eigenen Ideen eintauchen zu können.

Was gestaltest/malst du am liebsten?

Ich liebe die Vielfalt! Manchmal darf es realistisch und detailreich sein, ein anderes Mal eher frei und abstrakt. Und auch beim Tätowieren genieße ich es, verschiedene Stile umsetzen zu können.

Was würdest du nie künstlerisch umsetzen?
Themen mit rassistischem oder sexistischem Hintergrund haben in meiner Arbeit keinen Platz – Kunst soll verbinden, nicht verletzen.

Wie viel Bier trinkst du?
Sagen wir mal: Je nach Laune und Gesellschaft irgendwo zwischen einem gemütlichen Seital und einer gepflegten Zehner-Staffel.

Weitere Impressionen zum Artist:

Weitere Blog-Beiträge: