Koasa - ein Freundschaftsbier geht in die nächste Runde
Brauerei Bierol und Huber Bräu schließen sich erneut zusammen und brauen ein gemeinsames Sommerbier – jetzt neu auch in der Dose erhältlich
Schwoich / St. Johann in Tirol, 6.5.2025: Bereits zum vierten Mal haben sich die klassische Tiroler Familienbrauerei Huber Bräu aus St. Johann und die junge moderne Hofbrauerei Bierol aus Schwoich für ein gemeinsames Projekt zusammengeschlossen. Das Ergebnis heißt „Koasa“ – ein erfrischendes Sommerbier, das traditionelle Braukunst mit kreativer Machart verbindet. Ab sofort ist das beliebte Freundschaftsbier nicht nur frisch ab Rampe in den jeweiligen Brauereien und im Onlineshop (www.bierol.at/shop) erhältlich, sondern erstmals auch in der Dose.
Klassisch trifft modern
Huber Bräu steht seit Generationen für hochwertige, klassische Biere, während Bierol für kreative Interpretationen internationaler Bierstile bekannt ist. Mit „Koasa“ vereinen beide Brauereien erneut das Beste aus zwei Welten – beiderseits des Wilden Kaisers. Das helle, untergärige Sommerbier überzeugt mit 4,2 % Alkohol und einer feinen Kalthopfung mit Calista- und Spalter Select-Hopfen aus der Hallertau. Das Ergebnis: ein herrlich erfrischendes, leicht fruchtiges Bier – ideal für warme Tage. „Ein richtig schönes Bier für den Sommer“, sagt Phillip Huber, Juniorchef der Huber Bräu.
Neu 2025: Koasa in der Dose
Erstmals wird das Koasa auch in Dosen angeboten – perfekt für den Genuss unterwegs. Lisa Luginger-Bichler, Geschäftsführerin der Bierol Brauerei, erklärt: „Die Dose ist leicht, unzerbrechlich und daher ideal für alle Outdooraktivitäten: Ob am Berg, beim Picknick oder am See – aus der Dose schmeckt das Koasa immer frisch wie direkt vom Fass.“
Ein Bier als Zeichen der Freundschaft
Die Idee zur Zusammenarbeit entstand 2022 bei einem gemütlichen Zusammensitzen zwischen dem früheren Huber-Braumeister Hannes Langreiter und Bierol Geschäftsführer Christoph Bichler. „Damals dachten wir, warum nicht einmal die traditionelle Tiroler Bierkultur mit der kreativen Brauerei-Szene vereinen?“, erinnert sich Bichler. „Mittlerweile ist aus dieser spontanen Idee eine echte Freundschaft und eine feste Größe im Tiroler Bierkalender geworden.“